After Work Event – CDR Basics – CDR Kongress Wien 2024

Rubicon IT Gonzagagasse 16, Wien

Am Vorabend des CDR Kongresses, von 17 bis 19 Uhr, begrüßt CDR Austria Sie zu einem Netzwerkabend im After Work-Event CDR Basics in Wien, geführt durch das CDR Lab. In entspannter Runde erwarten Sie, neben einer Einführung in Corporate Digital Responsibility (CDR) und einer Vorstellung des Projekts digital.tirol, die Themen digitale Ethik, Digitalisierung und Nachhaltigkeit, […]

Kostenpflichtig

CDR Kongress Wien 2024

KPMG Porzellangasse 51, Wien

Das CDR Lab freut sich, dass Corporate Digital Responsibility (CDR) mit dem CDR Kongress 2024 in Wien, das Netzwerk der CDR international erweitert und stärkt. Der CDR Kongress startet am 05. Juni mit einem Vorabendprogramm zu CDR Basics in ungezwungener Netzwerkrunde. Am 06. Juni findet anschließend der Kongress statt. Mit inspirierenden Keynote-Vorträgen und richtungsweisenden Paneldiskussionen […]

zzgl. USt. €599

CDR Lab – AI Ethics Repair Café – CDR Kongress 2024

UIV Urban Innovation Vienna Operngasse 17–21, 11. OG, Wien

Im Rahmen des CDR Kongresses in Wien am 06. Juni 2024, bietet das CDR Lab einen Deep Dive zum Thema KI und Ethik am Freitag, den 07. Juni an. CDR Kongress Der CDR Kongress startet am 05. Juni mit einem Vorabendprogramm zu CDR Basics in ungezwungener Netzwerkrunde. Am 06. Juni findet anschließend der Kongress statt. […]

Kostenpflichtig

„Can AI Be Responsible?“ – Podiumsdiskussion

Aula, Hochschule für Philosophie München Kaulbachstraße 31/33, München

Am Vorabend der CDR Lab Konferenz „Responsible AI – Wege in die Praxis“ besucht das CDR Lab die Podiumsdiskussion „Can AI Be Responsible?“ an der Hochschule für Philosophie in München. […]

Kostenlos

Responsible AI – Wege in die Praxis

House of Communication München Friedenstraße 24, München

Wie Unternehmen aktuell vertrauenswürdige KI schaffen und wie sich diese durch den AI Act entwickelt – zu diesem Thema kommt das CDR Lab in der Konferenz am 31. Oktober zusammen. […]

Begrenzte Teilnahme

CDR-Resilienz – Digitale Verantwortung zukunftssicher gestalten

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Rosenkavalierpl. 2, München, Bayern

In einer Zeit globaler Unsicherheit – geprägt von Klimakrise, geopolitischen Spannungen, wirtschaftlicher Instabilität und technologischen Umbrüchen – gerät unternehmerische Verantwortung zunehmend unter Druck. Gleichzeitig zeigt uns die jetzige Lage so deutlich wie nie die Bedeutung verantwortungsvollen Handelns von Organisationen auf, um nachhaltiges Wachstum zu sichern und langfristig die Resilienz gegenüber externen Herausforderungen zu stärken. Am 12. Juni 2025, zu Gast beim Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV), Rosenkavalierpl. 2, 81925 München. Was bedeutet das für CDR? Ist CDR nur noch ein nice-to-have oder gerade jetzt ein relevanter Kompass für die notwendige und verantwortungsbewusste Transformation der Gesellschaft und Wirtschaft? In […]

zzgl. USt. €550