Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

CDR-Resilienz – Digitale Verantwortung zukunftssicher gestalten

12. Juni, 9:00 - 16:00

zzgl. USt. €550

In einer Zeit globaler Unsicherheit – geprägt von Klimakrise, geopolitischen Spannungen, wirtschaftlicher Instabilität und technologischen Umbrüchen – gerät unternehmerische Verantwortung zunehmend unter Druck. Gleichzeitig zeigt uns die jetzige Lage so deutlich wie nie die Bedeutung verantwortungsvollen Handelns von Organisationen auf, um nachhaltiges Wachstum zu sichern und langfristig die Resilienz gegenüber externen Herausforderungen zu stärken.

Am 12. Juni 2025, zu Gast beim Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV), Rosenkavalierpl. 2, 81925 München.

Was bedeutet das für CDR?

Ist CDR nur noch ein nice-to-have oder gerade jetzt ein relevanter Kompass für die notwendige und verantwortungsbewusste Transformation der Gesellschaft und Wirtschaft? In Bereichen wie digitalem Verbraucherschutz, Inklusion oder algorithmischer Fairness bietet CDR konkrete Ansätze, um Vertrauen zu schaffen und nachhaltige Werteorientierung in Technologieentwicklung zu verankern. Doch reicht das – oder braucht es ein neues Selbstverständnis von CDR, um unter veränderten Rahmenbedingungen wirksam zu bleiben?

Perspektiven für resiliente Verantwortung

Im Austausch mit Akteur:innen aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft wollen wir den aktuellen Business Case von CDR gemeinsam auf den Prüfstand stellen: Wo steht digitale Verantwortung heute – und welche Hebel braucht es, um ihren gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Mehrwert sichtbar und wirksam zu machen? In interaktiven Formaten identifizieren wir zentrale Stellschrauben für eine zukunftsfähige, resiliente Gestaltung digitaler Transformation – und entwickeln konkrete Impulse für Organisationen, die Verantwortung nicht als Belastung, sondern als Potenzial verstehen.

Teilnahme

Die Teilnahme an der Konferenz ist begrenzt. Schreiben Sie uns gerne: https://www.cdr-lab.de/#kontakt
Neuigkeiten und Ankündigungen finden Sie ebenfalls auf LinkedIn unter #CDRLab.

Schreiben Sie uns gerne für eine Buchung auf Rechnung oder buchen Sie Ihre Teilnahme direkt online (es fallen Gebühren des Dienstleisters Eventbrite an):

 

Details

Datum:
12. Juni
Zeit:
9:00 - 16:00
Eintritt:
zzgl. USt. €550
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Rosenkavalierpl. 2
München, Bayern 81925 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

CDR Lab
E-Mail:
kontakt@cdr-lab.de